Aktuelle Situation Kommanditgesellschaft in den Niederlanden Jedes Land hat seine eigenen Rechtsformen. Diese Rechtsformen sind manchmal körperschaftsteuerpflichtig und manchmal nicht. In den Niederlanden haben wir zum Beispiel (auch) die Kommanditgesellschaft. Dabei handelt es sich wie in Deutschland um eine Vereinbarung zwischen dem Kommanditisten und dem geschäftsführenden Gesellschafter (Komplementär) , wobei der Komplementär die Haftung und […]
Kategorie: Geen categorie
Corona Maßnahmen in den Niederlanden
Die Kollegen von der Kanzlei Jongbloed Fiscaal Juristen N.V. haben die Maßnahmen zusammengefasst.
Duitse bijtelling nu 3% per jaar mits… / Geltwerter Vorteil 0,25 pro Monat vom Listenpreis
De Nederlandse bijtelling voor electroauto’s gaat langzaam weer omhoog. In 2020 nog 8% tot een cataloguswaarde van 45.000 Euro. Voor plug in’s is het voordeel al lang weg. Anders bij onze oosterburen. Daar gaat de bijtelling nog steeds omlaag. In 2020 aangeschafte electrische auto’s met een cataloguswaarde tot 40.000 Euro is de bijtelling 0,25% per […]
Duitse tol voor personenauto’s in strijd met Europees Recht
Als bewoner van de grensstreek heb ik vandaag een goede dag. Ik kan al elke dag in Duitsland tanken, wat af en toe zo’n 30 cent per liter scheelt. Nu hoef ik voorlopig ook niet bang te zijn dat ik een Jahresvignet moet aanschaffen. Het Europese Hof heeft de voorgestelde Duits tolheffing in strijd met […]
Nieuwe belastingwetgeving in Duitsland ingaande 2019
De Duitse veranderingen per 2019 kort op de rit gezet. Hier terug te vinden.
Bericht : DAV Belgien, Niederlande und Luxemburg, Tagesseminar mit dem Thema „Holdingsgesellschaften in Benelux und Deutschland – ein Ländervergleich“ am 08.11.2018 in Köln
DAV Belgien, Niederlande und Luxemburg: Tagesseminar mit dem Thema „Holdingsgesellschaften in Benelux und Deutschland – ein Ländervergleich“ am 08.11.2018 in Köln Am Donnerstag, den 08.11.2018, fand in Köln das erste gemeinsam organisierte Tagesseminar des DAV Belgien, des DAV Niederlande und des DAV Luxemburg mit dem Thema „Holdinggesellschaften in Benelux und Deutschland – ein Ländervergleich“ statt. […]
Bald auch Fahrverbote in den Niederlanden?
Deutschland hat allerhand zu tun mit Gerichtsurteile die Städte dazu zwingen Fahrverbote ein zu stellen. Bundesregierung und Autoindustrie versuchen dies aus aller Macht zu verhindern. Ob dass klappt? Ich hoffe es. Wir in den Niederlanden müssen uns schon jetzt damit befassen ob unser PKW in der Deutschen Umweltzone zugelassen ist. Dazu kommt vielleicht auch noch […]
Innovatiebox in Duitsland? Forschungsförderung in Deutschland?
Nach ein Bericht im Handelsblatt von 6. September sollen das Wirtschafts- und Bildungsministerium in einem gemeinsamen Eckpunktepapier, sich auf die Ausgestaltung der Förderung vereinbart haben. Es sollen übrigens nur Unternehmen mit bis zu 3 000 Beschäftigten in den Genuss der Förderung kommen. Die Unterstützung soll auf zwei Millionen Euro pro Unternehmen und Jahr und 15 Millionen […]
Salarysplit met Duitsland
Daar je werkt, daar betaal je ook belasting. Logisch. Als een werknemer in meerdere landen werkt, dan is het eigenlijk ook logisch dat hij of zij ook in meerdere landen belasting betaald. Daar gaat onze wet loonbelasting en het “Lohnsteuergesetz” (we hebben het in dit artikel over Duitsland) wel vanuit. Nu zou dat bij werkzaamheden […]
Bijtelling in Duitsland / Steuernachlass für Elektro Dienstwagen
Das Bundeskabinett hat einen Steuernachlass für Elektro-Dienstwagen beschlossen. Kauft oder least Ihr Arbeitgeber ein E-Auto oder einen Hybrid zwischen dem 1. Januar 2019 und dem 31. Dezember 2021, müssen Sie für die private Nutzung pro Monat 1 Prozent vom halben Listenpreis versteuern. Verbrenner werden weiterhin mit 1 Prozent des vollen Listenpreises versteuert. Der Bundesrat muss […]